 |
 |
 |
|
Mein Reinhardswald - Literaturempfehlungen
|
|
|
|
Literatur über den Reinhardswald:
|
 |
|
|
TIPP
|
Günther Schumann, Herwig Klemp: Reinhardswald und Diemel-Land, Unterwegs in Dornröschens Heimat. Fraund, ISBN 978-3921156674
|
|
Hermann-Josef Rapp (Hg): Reinhardswald - Eine Kulturgeschichte. Euregio, ISBN 3-933617-12-x
|
|
Hermann-Josef Rapp, Marcus Schmidt, (Hg): Baumriesen und Adlerfarn. Der Urwald Sababurg im Reinhardswald. Euregio, ISBN 978-933617-21-7
|
|
Eduard Brauns: Die Sababurg und der Reinhardswald. Grothus, 1981, ISBN 978-3920401232
|
|
Adolf Häger: Diemelland und Reinhardswald. Iba’scher, ASIN B007QF0RQY
|
|
Adolf Häger: Sagen vom Weser-Diemelland und Reinhardswald. Iba’scher 1900, ASIN B004S2D2YC
|
|
Diverse Autoren: Beberbeck zwischen Sababurg und Gesundbrunnen. Euregio, 2008, ISBN 978-3933617354
|
|
Thomas Meyer: Die Pflanzen Nordhessens: Streifzüge durch die Flora des nordhessischen Berglands. Wartberg 2011, ISBN 978-3831322817
|
|
 |
|
|
TOP TIPP
|
Kerstin Ekmann: Der Wald: Eine literarische Wanderung. Piper, ISBN 978-3492051422.
|
|
Allgaier, Fischer-Rizzi: Mit der Wildnis verbunden: Kraft schöpfen, Heilung finden. Frankckh-Kosmos Verlag, ISBN 978-3440109328
|
|
Andreas Jaun, Sabine Joss: Natur erleben - beobachten - verstehen. Haupt 2011, ISBN 978-3258075907
|
|
Gerd Bauer: Geheimnisvolles Hessen. Societäts-Verlag 2005, ISBN 978-3797309426
|
|
Peter Rausch: Neue Märchen aus Nordhessen. Herkules, ISBN 978-3937924007
|
|
Hansjörg Küster: Geschichte des Waldes. Sonderausgabe: Von der Urzeit bis zur Gegenwart. Beck 2008, ISBN 978-3406502798
|
|
Sylvia Frevert: FriedWald: Die Bestattungsalternative.Gütersloher Verlagshaus 2010, ISBN 978-3579068343
|
|
: Im Wald. Tiere und Pflanzen erkennen und bestimmen: Kinder entdecken die Natur. Schwager und Steinlein, ISBN 978-3867756402
|
TIPP
|
Peter Wohlleben: Wald ohne Hüter: Im Würgegriff von Jagdinteressen und Forstwirtschaft. adatia Verlag, 4. Auflage 2007, ISBN 978-3940461018
|
|
Peter Wohlleben: Bäume verstehen: Was Bäume erzählen... pala Verlag, 2. Auflage 2012, ISBN 978-3895662997
|
|
Claus-Peter Liekfeld: Tatort Wald: Georg Meister und sein Kampf für unsere Wälder. Westend 2012, ISBN 978-3864890123
|
|
Doris Laudert: Mythos Baum: Geschichte Brauchtum. BLV Buchverlag, 7.Auflage 2009, ISBN 978-3835405578
|
|
Fred Hageneder: Die Weisheit der Bäume: Mythos, Geschichte, Heilkraft. Kosmos, 2. Auflage 2009, ISBN 978-3440116616
|
|
Antje Neumann: Waldfühlungen: Das ganze Jahr lang den Wald erleben, Aktivitäten und Geschichtenfibel. Mit Spielen, Übungen und Rezepten. Ökotopia, 11. Auflage 2009, ISBN 978-3931902421
|
|
David Suzuki, Wayne Grady: Der Baum- Eine Biografie Oekom 2012, ISBN 978-3865813121
|
|
|
|